Liebe Patentinnen und Patienten,
die Praxis ist am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.
Vom 05.06. bis zum 07.06.2023 ist die Praxis nur vormittags geöffnet.
Liebe Patentinnen und Patienten,
die Praxis ist am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.
Vom 05.06. bis zum 07.06.2023 ist die Praxis nur vormittags geöffnet.
Steinkirchnerstr. 31
Fürstenried (Maxhof)
81475 München
Mo Di Mi Do Fr |
8:30 – 12 Uhr & 15:00 – 18 Uhr 8:30 – 12 Uhr & 15:00 – 18 Uhr 8:30 – 12 Uhr 8:30 – 12 Uhr & 15:00 – 18 Uhr 8:30 – 13 Uhr |
und nach Vereinbarung
Umfassende hausärztlich- internistische Versorgung akuter und chronischer Erkrankungen
Erwachsene ab 35 Jahre können alle drei Jahre die Gesundheitsuntersuchung durchführen lassen. Diese Vorsorgeuntersuchung umfasst die Untersuchung von Herz, Lunge, Bauch und Gefäßen, eine Urinuntersuchung sowie die Bestimmung des Cholesterin- und Zuckerspiegels im Blut. Rufen Sie einfach an und machen einen Termin aus, in der Praxis in München Fürstenried.
Männer ab 45 Jahre können jährlich die Krebsfrüherkennung in Anspruch nehmen. Diese besteht aus einer Befragung, einer Inspektion und dem Abtasten der äußeren Geschlechtsorgane, dem Abtasten der Prostata und der dazu gehörigen Lymphknoten, einem Test auf verstecktes Blut im Stuhl sowie einer Beratung. Wir beraten Sie gerne in unserer Praxis in München Fürstenried.
Frauen und Männern ab 35 Jahren können alle drei Jahre eine Untersuchung ihrer gesamten Körperoberfläche durchführen lassen. Lassen Sie sich beraten in München Fürstenried.
Gerne überprüfe ich Ihren Impfpass und informiere Sie über fällige Impfungen.
Zu den öffentlich empfohlenen Impfungen, die die Krankenkassen bezahlen, gehören:
Leistungen der Vorsorge- und Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht bezahlt werden:
Zur Operationsvorbereitung gehören
Messung des Knöchel- Arm- Index zur Abschätzung des Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Beim Erstellen eines EKGs werden die Herzströme aufgezeichnet. Es dient dem Nachweis oder Ausschluss eines akuten oder alten Herzinfarktes, einer Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündung, einer Vergrößerung des Herzens oder einer Verdickung des Herzmuskels. Des weiteren können Herzrhythmusstörungen aller Art, Entgleisungen des Elektrolythaushalts sowie Veränderungen durch Medikamente nachgewiesen werden. Ich berate Sie gerne in meiner Praxis in München Fürstenried.
Stündliche Blutdruckmessung über 24 Stunden.
Körperliche, seelische und soziale Faktoren wirken zusammen, wenn es um Gesundheit und Krankheit geht. Psychosomatik kann als jener Bereich in der Medizin definiert werden, in dem diese Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Vordergrund stehen und daher besondere Berücksichtigung finden. Ein erstes psychodiagnostisches Gespräch und eine psychotherapeutische Intervention finden bei Bedarf in meiner Praxis statt.
Teilnahme an den Disease-Management-Programmen der gesetzlichen Krankenversicherungen (DMP)
Betreuung von Patienten, die an den Disease-Management-Programmen (DMP) der Krankenkassen für Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) teilnehmen.
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Patienten. DMP sollen durch gezieltes Versorgungsmanagement in Form standardisierter Behandlungs- und Betreuungsprozesse dazu beitragen, die Behandlung chronischer Erkrankungen über deren gesamten Verlauf zu verbessern. Sie sollen Beeinträchtigungen durch die Erkrankung lindern und Folgeerkrankungen reduzieren.
Betreuung pflegebedürftiger Patienten zu Hause oder im Pflegeheim durch regelmäßige Besuche sowie Besuche auf Anfrage. Über die Möglichkeiten berate ich Sie sehr gerne mit meinem Team. Rufen Sie an oder kommen in der Praxis in München Fürstenried vorbei.